Am vergangenen Wochenende (20./21.11.2009) haben 23 Teilnehmer, darunter 15 aus der Stadt Olsberg und acht aus der Gemeinde Bestwig, erfolgreich den ersten Grundlehrgang (Truppmann 1) der Feuerwehr absolviert.
Andreas Schulte, Lehrgangsleiter und Leiter der Bestwiger Feuerwehr, gratulierte allen Teilnehmern zum erfolgreichen Abschluss. Zu den Lehrgangsbesten zählen Dennis Brüggemann (LG Bestwig-Nuttlar), Mike Krätzig (LG Bestwig-Ramsbeck) und punktgleich auf dem dritten Rang Florian Moss (LG Olsberg-Wiemeringhausen), Steffen Grotenhöfer (LG Olsberg-Brunskappel) und Steffen Pütz (LG Bestwig-Nuttlar).
Erstmals verabschiedete Olsbergs Bürgermeister Wolfgang Fischer in seiner neuen Funktion als Bürgermeister einen Feuerwehrlehrgang. Er dankte den Teilnehmern für die Bereitschaft, sich in den Dienst in der Feuerwehr zu stellen. Fischer betonte, dass die Bürger in den beiden Kommunen gut ausgebildete freiwillige Feuerwehrleute brauchen und forderte die Lehrgangsteilnehmer auf, weiterhin mit Interesse die Möglichkeiten zur Aus- und Fortbildung wahrzunehmen. Sein Dank galt aber auch den Ausbildern aus den beiden Wehren für ihre engagierte Arbeit, die das gute Lehrgangsergebnis möglich gemacht habe.
Der Lehrgang übergab nach Lehrgangsabschluss 125 Euro an Udo Dünnebacke, den Sachbearbeiter für Feuerschutz bei der Stadt Olsberg. Die Summe soll dem Kinderhospiz Balthasar in Olpe gespendet werden. Der Betrag war während des Lehrgangs von den Lehrgangsteilnehmer zusammen gekommen.

Erstmals verabschiedete Olsbergs Bürgermeister Wolfgang Fischer in seiner neuen Funktion als Bürgermeister einen Feuerwehrlehrgang. Er dankte den Teilnehmern für die Bereitschaft, sich in den Dienst in der Feuerwehr zu stellen. Fischer betonte, dass die Bürger in den beiden Kommunen gut ausgebildete freiwillige Feuerwehrleute brauchen und forderte die Lehrgangsteilnehmer auf, weiterhin mit Interesse die Möglichkeiten zur Aus- und Fortbildung wahrzunehmen. Sein Dank galt aber auch den Ausbildern aus den beiden Wehren für ihre engagierte Arbeit, die das gute Lehrgangsergebnis möglich gemacht habe.
Der Lehrgang übergab nach Lehrgangsabschluss 125 Euro an Udo Dünnebacke, den Sachbearbeiter für Feuerschutz bei der Stadt Olsberg. Die Summe soll dem Kinderhospiz Balthasar in Olpe gespendet werden. Der Betrag war während des Lehrgangs von den Lehrgangsteilnehmer zusammen gekommen.
