Die Zahl der Erkrankungen an der Neuen Grippe (sog. Schweinegrippe) steigt auch im Hochsauerlandkreis weiter an. Es wurden bislang 107 Personen gezählt (Stand: 9. November), bei denen das Influenzavirus H1N1 nachgewiesen werden konnte.
Dr. Peter Kleeschulte, Leiter des Kreisgesundheitsamtes, schildert die derzeitige Situation im HSK: „Es ist auch weiterhin mit einem deutlichen Anstieg der Erkrankungen zu rechnen.“ Dies belegen auch die vorliegenden Daten aus Bayern und Baden-Württemberg. Von dort breitet sich das Virus weiter nach Norden aus.
Es sind jedoch weiterhin in der Regel leichte Verläufe der Erkrankung zu beobachten. "Man muss daran denken, dass nicht jede Erkältung gleich eine Erkrankung an der Neuen Grippe bedeuten muss" sagt Dr. Kleeschulte. Bei geringen Symptomen ist ein Arztbesuch nicht unbedingt notwendig. Schwerere Verläufe von Neuer Grippe gehen mit Fieber (über 38 Grad) und Husten einher. Es wird längst nicht mehr empfohlen, bei jedem Verdachtsfall eine Abstrichuntersuchung vorzunehmen. Diese wird durch den Arzt nur noch in bestimmten Fällen veranlasst.
Wegen der zunehmenden Ausbreitung in der Bevölkerung werden auch verstärkt Erkrankungsfälle in Kindergärten, Schulen und weiteren Gemeinschaftseinrichtungen auftreten. Das Gesundheitsamt beobachtet und analysiert laufend das aktuelle Geschehen und hält ständig Kontakt mit dem Landesinstitut für Gesundheit und Arbeit des Landes NRW (LIGA). Da das H1N1-Virus mittlerweile wie sonst das saisonale Grippevirus zirkuliert, würde eine Schließung von Einrichtungen schon bei wenigen Erkrankungsfällen eine weitere Ausbreitung nicht mehr verhindern können. „Um andere Kinder in der Gemeinschaftseinrichtung zu schützen, sollten Kinder mit Erkältungssymptomen zuhause bleiben und den Kindergarten oder die Schule erst nach Abklingen der Symptome wieder besuchen“, informiert Dr. Kleeschulte über einen wichtigen Vorbeugeaspekt. Das Interesse an der Impfung ist auch im HSK ungebrochen. Von den aktuell 81 Impfärzten im HSK wurden bisher 8.520 Impfdosen angefordert (Stand: 10. November).
Neue Grippe: Erkrankungen steigen
- Details
- Pressestelle Hochsauerlandkreis