Sauerland-Herbst zum Zehnten: Weltspitzen der Solotrompeten auf der Bühne

24 Konzerte und zwei Workshops - Vorverkauf startet am 1. September

 

Zehn Jahre "Sauerland-Herbst" - zu diesem kleinen Jubiläum haben sich die Macher des Festivals wieder etwas Besonderes ausgedacht: Die Weltspitzen der Solo-Trompeten sind zu Gast im Sauerland. James Morrison (Australien), Frits Damrow (Niederlande), Jens Lindemann (Kanada), Ole Edvard Antonsen (Norwegen), der Sauerländer Frederik Köster und Sergei Nakariakov (Russland) werden zusammen mit den verschiedensten Ensembles ihr Ausnahmekönnen zeigen.

Georg Scheuerlein, Künstlerischer Leiter des Festivals, freut sich über weitere Höhepunkte: "Mit Mnozil Brass ist eine der beliebtesten Brassbands des "Sauerland-Herbst" gleich mit zwei Konzerten dabei. Auch das Kinderkonzert mit dem Rennquintett wird wieder ein Renner." Die Schirmherrschaft hat Ministerpräsident Dr. Jürgen Rüttgers übernommen.Neu in diesem Jahr ist der Vorgeschmack auf den "Sauerland-Herbst 2009". Schon am 20. September treten Women in Brass in Finnentrop auf. Offiziell eröffnet wird das weltweit größte Blechbläserfestival am 17. Oktober in Brilon mit James Morrison und Juvavum Brass. Das Abschlusskonzert mit Sergei Nakariakov und dem Sinfonieorchester der Musikschule Hochsauerlandkreis findet am 8. November in Meschede statt. Das Programm für die 24 Konzerte sind im Internet unter www.sauerlandherbst.de zu finden."Das Konzept hat sich zehn Jahre lang bewährt. Die Gaumenfreuden kommen deshalb auch in diesem Jahr nicht zu kurz. Die beiden Workshops mit Topdozenten wie Frits Damrow, Wilfried Brandstötter, Jens Lindemann, Nigel Boddice und Roland Linford runden das Festival perfekt ab", ist Georg Scheuerlein von einem Erfolg in diesem Jahr überzeugt, "der Vorverkauf startet am Dienstag, 1. September. Pünktlich um 0 Uhr können im Internet unter www.sauerlandherbst.de die Karten bestellt werden." Aber auch wer keinen Internetzugang hat, kann Eintrittskarten im Vorverkauf ortsbezogen für die einzelnen Veranstaltungen bei den Sparkassen und zentral für den gesamten Sauerland-Herbst beim Fachdienst Kultur, Steinstraße 27 in Meschede persönlich oder per Formular aus dem Programmheft kaufen.