Nahezu 100 Gemeindemitglieder aus allen Kirchengemeinden des Pastoralen Raumes Bigge-Olsberg sind der Einladung zur Informations- und Austauschveranstaltung am 30. September 2025 gefolgt. Aufgrund der großen Resonanz fand die Versammlung nicht wie ursprünglich geplant im Pfarrheim, sondern in der Pfarrkirche St. Martin Bigge statt.
Pfarrer Klaus Engel eröffnete den Abend mit einem Gebet und einem geistlichen Impuls zum Bistumsprozess des Erzbistums Paderborn. Anschließend stellte Bernhard Schrader, Referent für Jugend und Familie im Dekanat Hochsauerland-Ost, die Hintergründe und Rahmenbedingungen der anstehenden Veränderungen vor. Pfarrer Engel griff die Informationen auf, vertiefte einzelne Aspekte und moderierte die anschließende Fragerunde.
Verwaltungsleiter Frank Kahlenberg präsentierte den Teilnehmenden drei mögliche Modelle für die zukünftige Struktur der Seelsorgeräume im Dekanat:
1. Gründung eines großen Seelsorgeraumes aus allen fünf pastoralen Räumen des Dekanates.
2. Teilung des Dekanates in zwei Seelsorgeräume – beispielsweise die Pastoralen Räume Brilon und Marsberg sowie die Pastoralen Räume Bigge-Olsberg, Winterberg und Medebach-Hallenberg.
3. Neuorientierung einzelner pastoraler Räume in ganz andere Seelsorgeräume.
Nach einer lebendigen Diskussionsrunde zeichnete sich ein deutlicher Trend ab:
Die Mehrheit der Anwesenden sprach sich für die zweite Option – die Teilung des Dekanates in zwei Seelsorgeräume – aus. Nur wenige Stimmen plädierten für die Alternativen eins oder drei. Gleichzeitig wurden wertvolle Anregungen und kritische Rückmeldungen gesammelt, die zusammen mit dem Votum der Versammlung an das Dekanat weitergeleitet werden und in die weiteren Überlegungen einfließen sollen.
Pfarrer Engel beendete die offizielle Veranstaltung mit dem gemeinsamen Gebet des Vaterunsers und spendete allen Anwesenden den Segen. Anschließend nutzten viele Gemeindemitglieder die Gelegenheit zum persönlichen Austausch bei kühlen Getränken am neuen Gastroanhänger des Pastoralverbundes vor der Kirche.
„Wir freuen uns sehr über das große Interesse und die intensive Beteiligung“, betonte Pfarrer Engel nach der Veranstaltung. „Es ist uns wichtig, dass die Menschen vor Ort den Transformationsprozess aktiv mitgestalten können.“
Fotos: Pfarrer Engel