Kodokan: Amazonen-Turnier 2025 – erfolgreiche Mädels am Start

Am Sonntag, den 14.09.2025, ging es mit elf Mädels zum Amazonen-Turnier nach Holzwickede.

Den Auftakt machten am Morgen Polina, Lia und Amy in der U11.
• Polina startete stark ins Turnier und kämpfte sich bis ins Halbfinale vor. Dort musste sie sich zwar geschlagen geben, aber im Kampf um Platz drei zeigte sie noch einmal vollen Einsatz und belohnte sich mit der Bronzemedaille auf Bezirksebene.
• Lia und Amy starteten erneut in derselben Gewichtsklasse. In zwei Pools mit je drei Kämpferinnen gewannen beide souverän ihre Vorrundenkämpfe. Auch die Halbfinals entschieden sie für sich, sodass es zum vereinsinternen Finale kam. Hier hatte diesmal Lia die Nase vorn und holte Gold, Amy sicherte sich Silber.
In der U13 gingen Alessia, Luisa und Thea an den Start.
• Unglücklicherweise trafen Alessia und Luisa in derselben Gewichtsklasse aufeinander. Beide gewannen ihre ersten Kämpfe jeweils klar mit Ippon. Im direkten Duell entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch, den Luisa schließlich knapp mit Yuko für sich entschied.
• Thea erwischte einen Sahnetag: Mit fünf Siegen in Folge und wunderschönen Techniken holte sie verdient die Goldmedaille.
In der U15 traten Mima, Valerie und Sophie an.
• Mima gewann beide Kämpfe souverän und sicherte sich Gold.
• Valerie erwischte eine Runde, in der „jeder jeden“ besiegte. Mit zwei Siegen und zwei unglücklichen Niederlagen stand am Ende Platz drei.
• Sophie, die erst ihr zweites Turnier bestritt, erwischte ein schweres Los. Trotz großem Einsatz landete sie auf Platz fünf.
Auch in der U18 waren wir vertreten.
• Anna musste sich mit nicht immer fairem Judo auseinandersetzen und belegte am Ende Platz fünf.
• Amelie dagegen zeigte sich stark verbessert. Nachdem sie am Samstag in Halle noch Lehrgeld zahlen musste, konnte sie am Sonntag in Holzwickede mit zwei
schönen Würfen glänzen und sich die Goldmedaille sichern.

Bilanz: Mit 5x Gold, 2x Silber und 2x Bronze war es ein überaus erfolgreiches Wochenende. Nun freuen wir uns auf die jährliche Judofreizeit in Berge, bevor ab nächster Woche wieder alles im Zeichen des Kämpfens steht.

Kod Holzw25

Foto: privat