Olsberg Open Air 2025 - Judo unter freiem Himmel

Am Sonntag, den 31. August, erlebte das Hochsauerlandstadion in Olsberg ein sportliches Großereignis, das seinesgleichen sucht. Das Olsberg Open Air war in diesem Jahr ein offizielles Kreisturnier des Kreises Ostwestfalen, erweitert um fünf eingeladene Vereine – darunter auch ein Team aus den Niederlanden. Über 300 Athletinnen und Athleten sowie mehr als 600 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung des Kodokan Olsberg.

Mehr als 70 Olsberger Judoka stellten sich der Herausforderung und verwandelten die vier Mattenflächen in eine Bühne voller Leidenschaft, Kampfgeist und sportlicher Fairness. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite, die Kulisse war einzigartig – und die Begeisterung unter Athleten, Familien und Zuschauern riesengroß. Nicht nur spannende Kämpfe, sondern auch ein buntes Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Imbisswagen, Kaffee- und Kuchentheke sowie einer reich bestückten Tombola machten das Turnier zu einem wahren Familienfest.

Goldener Erfolg für den Kodokan Olsberg

Der Heimverein überzeugte auf ganzer Linie: Mit 20 Goldmedaillen, zahlreichen Silber- und Bronzemedaillen stellte der Kodokan Olsberg nicht nur die größte, sondern auch eine der

erfolgreichsten Mannschaften des Turniers. 

Ergebnisse im Überblick

U9

1. Platz: Samuel Kreutzmann, Tony Richter, Alva Bültmann

2. Platz: Oscar Betnorz, Felix Klipstein, Leopold Kräling, Aaron Grauer, Linus Rasper, Nura Neziraj,

3. Platz: Olav Hannig, Jolina Kämmer, Yunus Chasan Oglou, Elisa Martin, Fabian Martin, Maximilian Schulte, Lara Trojan

U11

1. Platz: Albert Kräling, Amy Miller, Paul Jansen, Luke Sassenberg

2. Platz: Raphael Kreuzmann, Maximilian Mingeleers, Mike Miller, Leif Bültmann, Liam Jace Peters, Clara Sartison

3. Platz: Polina Schklar, Emilia Neu, Oskar Busch, Viktoria Koßmann, Klara Stappert, Artjom, Voronzov, Daniel Leifried, Lisa Heckmann, Lia Del

U13

1. Platz: Paul Dittrich, Luisa Tiemens, Thea Kräling, Alessia Grauer, Felix Stappert, Jemimah, Matanisiga, Valerie Schklar,

2. Platz: Carlotta Knapp, Kai Leiße, Noah Neziraj, Maichel Oard

3. Platz: Magdalena Mingeleers, Joel Del, German Holland, Maximilian Bednorz

U15

1. Platz: Ben Labe, Felix Friedrich

2. Platz: Ben Friedrich, Jan Schirrey, Ricardo Lakatos

3. Platz: Jule Dittrich, Maxim Pjatkow, Moritz Stappert, Niclas Brasse, Sophie Volpert

U18

1. Platz: Amelie Tiemens, Anna Schirrey

3. Platz: Lea Gruß, Albert Smajli, Sebastian Schnelling

Senioren

1. Platz: Tobias Klappert, Sebastian Zahm, Noah Scholz

2. Platz: Florian Scheer

3. Platz: Jan Martin Pauckner, Marcel Kleen

 

Rahmenprogramm, Tombola und Maskottchen

Nicht nur sportlich war das Olsberg Open Air ein voller Erfolg. Die große Tombola mit über 1.000 Losen begeisterte die Besucher. Ein besonderer Dank gilt Vize-Olympiasieger Eduard Trippel, der persönliche Gegenstände für die Tombola zur Verfügung stellte. Auch Phantasialand-Tickets sorgten für glänzende Augen bei den Gewinnern. Besonderes Highlight für die Kinder – und auch viele Erwachsene – war das Maskottchen Yoko, das uns freundlicherweise vom Deutschen Judo-Bund zur Verfügung gestellt wurde. Yoko sorgte rund um die Matten immer wieder für gute Laune, Jubel und ein fröhliches Miteinander. Wir bedanken uns zudem ausdrücklich bei allen Firmen, die die Tombola unterstützt haben. Die gelöste und familiäre Atmosphäre, das reichhaltige Essens- und Getränkeangebot sowie die Freude der Kinder auf der Hüpfburg machten deutlich: Dieses Turnier war ein Tag für die ganze Familie.

Dank an Sponsoren und Helfer

Ein Event dieser Größenordnung wäre ohne Unterstützung nicht möglich gewesen. Der Dank des Kodokan Olsberg gilt daher den Sponsoren:

- Blue Dawn Gesundheitszentrum Meise (Olsberg)

- M. Busch

- Krankenhaus Stiftung Olsberg

- Fachwelt Olsberg

- Oventrop

- Göddecke Textilpflege (Mattentransport)

Ebenso geht ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Helfer, Eltern, Unterstützer, Zuschauer und Teilnehmer, die dieses Turnier zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Ein

besonderer Dank gilt auch den Kampfrichtern, die mit Ruhe und Souveränität durch den langen Wettkampftag führten.

Ausblick

Das Olsberg Open Air hat eindrucksvoll gezeigt, dass Judo nicht nur in der Halle, sondern auch unter freiem Himmel begeistert. Der Kodokan Olsberg zieht eine durchweg positive Bilanz und freut sich bereits auf das kommende Jahr. Mit etwas Glück spielt auch 2026 der Wettergott wieder mit, sodass auf vier Mattenflächen im Hochsauerlandstadion erneut ein Judo-Spektakel unter freiem Himmel stattfinden kann.

judo open25 2

Weitere Bilder finden Sie hier

Fotos: KK