Drei Wochen, 170 engagierte Radfahrerinnen und Radfahrer, 11 Teams – und ein gemeinsames Ziel: klimafreundliche Mobilität fördern. Die Stadt Olsberg blickt stolz auf ihre Teilnahme am STADTRADELN 2025 zurück. Im Aktionszeitraum wurden insgesamt 55.042 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt – das entspricht mehr als 130 Etappen der Tour de France, deren Gesamtlänge rund 3.500 Kilometer beträgt. Ein eindrucksvolles Zeichen für aktiven Klimaschutz und Gemeinschaftssinn.
9 Tonnen CO₂ eingespart
Mit den über 2.261 Fahrten im Stadtgebiet und darüber hinaus wurde nicht nur Bewegung gefördert, sondern auch der Umwelt geholfen: Im Vergleich zur Nutzung eines durchschnittlichen PKW wurden rund 9 Tonnen CO₂ eingespart. Das entspricht etwa dem jährlichen CO₂-Ausstoß von zwei Durchschnittsbürgern in Deutschland – oder dem Ausstoß einer Flugreise von Olsberg nach Australien für 15 Personen.
Spitzenleistungen auf zwei Rädern
In der Einzelwertung zeigten einige Teilnehmende besonderen Einsatz: Markus Stuhldreher erradelte mit 1.838 Kilometern auf 24 Fahrten die Spitzenposition. Knapp dahinter: Jose Valente Fraga mit 1.807 Kilometern bei 22 Fahrten. Christiane Kosfeld bewältigte 1.407 Kilometer bei 33 Fahrten und war damit auch sehr aktiv unterwegs.
Top-Teams mit starkem Einsatz
Auch in der Teamwertung gab es hervorragende Ergebnisse: Sauerländer WATT Mädels & Friends belegten mit 10.648 Kilometern den ersten Platz. Mit durchschnittlich 1.064 Kilometern pro Kopf war das Team auch im Pro-Kopf-Vergleich nicht zu schlagen. Das Team Elleringhausen folgte mit 7.478 Kilometern und 339 Kilometern pro Person. Auf Platz drei: Olsberg GmbH, die 3.014 Kilometer zurücklegten – mit starken 335 Kilometern pro Kopf.
Mehr als nur Kilometer: Gemeinschaft, Umwelt, Vorbild
Neben den beeindruckenden Zahlen stand vor allem das Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund. Schulen, Vereine, Unternehmen und Einzelpersonen setzten gemeinsam ein Zeichen – für nachhaltige Mobilität und ein lebenswertes Olsberg. Auch kleinere Teams und Einzelfahrer trugen erheblich zum Erfolg bei.
Stadtradeln 2025 - Gewinnübergabe an Markus Stuhldreher für den 1. Platz der Einzelwertung und den 1. Platz der Teamwertung für die "Sauerländer WATT Mädels & Friends"
Foto: Stadt Olsberg