Montag, 14. Juli 2025
Qi Gong/T‘ai Chi im Kneipp-Park Dr. Grüne
Qi Gong ist ein Teilbereich der TCM (traditionelle chinesische Medizin). Es dient zur Vorbeugung und Behandlung von Funktionsstörungen oder bei Krankheit. Qi wird als Antriebskraft aller physiologischen Funktionen und Gong als Übung bezeichnet. Körper, Geist und Atem werden während des Übens miteinander verbunden, wir aktivieren und erneuern so die Lebensenergie. Das Üben im Freien hat einen weiteren Vorteil: wir üben bei den Bäumen und inmitten der Natur und nehmen dort den Sauerstoff auf, den wir täglich benötigen. Das Abschalten vom Alltag ist für die meisten Menschen etwas ganz Wichtiges geworden. Der Übende erholt sich in kurzer Zeit und geht mit neuen Energien in den Abend.
Veranstalter: Susanne Beine | www.neueschritte.de
Leitung: Susanne Beine | Qi Gong/T'ai Chi-Lehrerin
Start: 18:00 Uhr | Dauer: ca. 1 Stunde
Treffpunkt: Kneipp-Park Dr. Grüne | 59939 Olsberg
Hinweis: keine Vorkenntnisse erforderlich
Kosten: 10,00 €; p.P.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mittwoch, 16. Juli 2025
Meditation und Gebet - Rosen-Rosenkranz am Küsterland
Erfassen mit allen Sinnen. Wir lassen die Ruhe und Kraft dieses Zufluchtsortes auf uns wirken, erfrischen uns am Bachlauf, genießen den betörenden Duft der Rosen, lauschen meditativen Impulsen und versuchen im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. Das Wort Rosenkranz stammt vom lateinischen "rosarium", das mit "Rosengarten" übersetzt wird. Rosengewächse symbolisieren von alters her die Gottesmutter Maria. Der Rosenkranz stellt das Leben Jesu aus der Sicht Marias dar. Er wird zu ihren Ehren gebetet. Man hat in unseren Tagen wieder neu entdeckt, dass Worte, die man immer wieder vor sich hinspricht, die Seele in einen bestimmten Zustand versetzen. Es ist eine Form der Meditation.
Veranstalter: Rosenverein Assinghausen e.V.
Leitung: Angelika Guntermann und Elisabeth Wahle
Start: 18:00 Uhr | Dauer: ca. 1 Stunde
Treffpunkt: Parkanlage "Küsterland" | Zum Küsterland | Olsberg-Assinghausen
Hinweis: barrierearm
Kosten: keine Gebühr, es wird um eine Spende für den Verein gebeten
Anmeldung: keine Anmeldung erforderlich
Donnerstag, 17. Juli 2025
Entspannt in den Abend - Wandern und Yoga an den Almequellen
Nach einer kleinen Wanderung erreichen wir das Quellgebiet der Alme. Was gibt es Schöneres, als hier ein erfrischendes Bad für die Füße zu nehmen? Nach dieser angenehmen Erfrischung gehen wir zu einem weiteren schönen Ort an den Quellen, um dort Yogaübungen zu praktizieren. Genießen wir das plätschernde Wasser, die reine Luft und die besondere Vegetation dieses Seelenortes.
Veranstalter: Kneipp-Verein Brilon-Olsberg e.V.
Leitung: Astrid Entrup/Kneipp- und Gesundheitstrainerin SKA | Birgit Vossel / Yogalehrerin SKA
Start: 18:00 Uhr I Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz an der Kirche | Untere Bahnhofstraße | 59929 Brilon-Alme
Kosten: 10,- €, ermäßigt*: 7,- € p.P.
(* Für Gäste mit SauerlandCard und Mitglieder des Kneipp-Verein Brilon-Olsberg.)
Streckenlänge: ca. 3 km | Schwierigkeit: einfach
Hinweis: Bitte feste Schuhe und krempelbare Hose tragen und ein Getränk mitbringen.
Eine Anmeldung ist erforderlich:
Samstag, 19. Juli 2025
Kneipp KraftOrt-Wanderung zu den Bruchhauser Steinen
Die Bruchhauser Steine als Felsheiligtum - sagenumwoben und geheimnisumwittert - spielten schon in grauer Vorzeit eine ganz besondere Rolle. Tauchen wir bei dieser Wanderung im Hochsommer an einem ganz besonderen Ort ein in die Welt der Mythen und Sagen aus längst vergangenen Zeiten. Es ist jedes Mal wieder eine beeindruckende Überraschung, den massiven Felsgiganten gegenüber zu stehen. Kommen Sie mit auf eine informative und unterhaltsame Tour, hindurch zwischen Bornstein und Goldstein bis hoch hinauf zum Feldstein, oben auf dem Istenberg.
Veranstalter: Kneipp-Verein Brilon-Olsberg e.V.
Leitung: Jutta Maas | Kneipp-Animateurin und Gäste-Wanderführerin
Start: 17:00 Uhr | Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Infocenter Bruchhauser Steine | 59939 Olsberg-Bruchhausen
Streckenlänge: ca. 3 km
Schwierigkeit: schwer
Kosten: 8,50 € (inkl. Eintritt)
Eine Anmeldung ist erforderlich:
Anmeldungen unter:
Tourismus Brilon Olsberg GmbH
Ruhrstr. 32, 59939 Olsberg
Telefon 02962-97370
Am Markt 4, 59929 Brilon
Telefon 02961 96990