Bigge. Über mehr als zwei Jahrzehnte prägte er die Entwicklung von Bigge, davon in den Jahren 1952 bis 1969 als Bürgermeister: Josef Friederichs war ein engagierter Kommunalpolitiker mit Herzblut für seinen Heimatort. Eine Ehrentafel auf dem Friedhof Bigge-Olsberg erinnert jetzt an ihn und sein Wirken.
„Zur Zukunft gehört immer auch das Wissen um die Vergangenheit“, erklärt Bürgermeister Wolfgang Fischer. Ein solcher Ort der Erinnerung sind die Ehrentafeln auf dem Friedhof Bigge-Olsberg. Bislang gab es dort drei Bronzetafeln – für den Musikwissenschaftler Dr. Karl Storck, den früheren Olsberger Bürgermeister Friedrich „Fritz“ Lenze sowie die Heimatvertriebenen des II. Weltkriegs. Die vierte Ehrentafel ist nun Josef Friederichs gewidmet.
Geboren wurde er im Jahr 1905 in Bigge – dem Ort, dem auch sein politisches Engagement galt. Seit 1946 gehörte Josef Friederichs, der beruflich als Schreinermeister tätig war, der Gemeindevertretung Bigge an. Das Amt des Bürgermeisters übernahm er 1952 und hatte es bis zum freiwilligen Zusammenschluss mit Olsberg im Jahr 1969 zur damaligen Stadt Bigge-Olsberg inne. Im Jahr 1973 wurde Josef Friederichs mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Während seiner kommunalpolitischen Tätigkeit galt sein besonderer Einsatz den Nachkriegsflüchtlinge und Vertriebenen sowie der Schaffung von Arbeitsplätzen und Wohnraum. So entstanden in seiner Amtszeit in Bigge 320 neue Wohnhäuser. Josef Friederichs starb 1987.
Zur offiziellen Übergabe der Ehrentafeln waren neben Bürgermeister Wolfgang Fischer und Bigges Ortsvorsteher Karl-Wilhelm „Kalli“ Fischer auch Josef Friederichs Töchter Elisabeth Rüther und Rita Friederichs und Sohn Franz-Josef Friederichs – eigens aus Mannheim angereist – anwesend. Lebhaft erinnerten sie sich an die politische Tätigkeit ihres Vaters – etwa, wenn der Sonntagsspaziergang mit Besuchen inklusive Begutachtung von Baustellen verbunden wurde. Einhelliges – und ausschließlich positives – Fazit: „Ein Bigger Politiker von echtem Schrot und Korn.“
Im Jahr 2013 wurde auf dem Friedhof für Bigge und Olsberg der erste Bereich mit Ehrentafeln eingerichtet. Das Ziel: Auch, wenn die Nutzungsfristen für die eigentlichen Grabstätten abgelaufen sind, soll auf diese Weise verdienter Bürgerinnen und Bürger gedacht werden. Das gilt nun auch für Josef Friederichs. Bürgermeister Wolfgang Fischer: „Hier ruhen Menschen, die auf ganz verschiedene Weise in der und für die heutige Stadt Olsberg Akzente gesetzt haben.“
Ehrentafel für den früheren Bigger Bürgermeister Josef Friederichs: (v.re) Bürgermeister Wolfgang Fischer und Ortsvorsteher „Kalli“ Fischer mit Elisabeth Rüther, Rita Friederichs und Franz-Josef Friederichs.
Foto: Stadt Olsberg