Bachelorstudium am Berufskolleg Brilon feiert Jubiläum

Brilon. Am Mittwoch, den 2. Juli 2025, feierte das Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung Brilon des Hochsauerlandkreises das 50-jährige Bestehen seiner Wirtschaftsfachschule. Der Festakt bot den zahlreichen Gästen, neben den Vertretern des Schulträgers und der Bezirksregierung waren ehemalige Lehrerinnen und Lehrer, Studierende und Absolventinnen und Absolventen der Fachschule der Einladung gefolgt, eine Mischung aus Rückblicken, Ehrungen und persönlichen Erfolgsgeschichten.

Schulleiter Michael Schift eröffnete die Veranstaltung mit einer herzlichen Begrüßung, und gab das Wort an den Landrat des Hochsauerlandkreises, Herrn Dr. Karl Schneider, weiter, der zum Jubiläum gratulierte, und dem Berufskolleg Brilon bestätigte, mit seiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Region zu leisten.

Auch der Bürgermeister der Stadt Brilon, Herr Dr. Christof Bartsch, und der Vertreter der Bezirksregierung, Herr Detlef Sandmann, fanden lobende Worte für die Arbeit, die am Berufskolleg Brilon, und speziell im Bildungsgang der Wirtschaftsfachschule, geleistet wird.

Ein besonderes Highlight des Festaktes war der Beitrag von Herrn Manfred Heine, pensionierter Lehrer und ehemaliger Bildungsgangleiter. Er nahm die Anwesenden mit auf eine Reise in die Vergangenheit und berichtete von den Anfängen der Fachschule, die er maßgeblich mitgestaltet hat.

Der offizielle Teil der Feierlichkeiten endete mit inspirierenden Berichten ehemaliger Absolventen. Herr Jörg Wilke (Abschlussjahrgang 2000), Herr Daniel Schmitz (2005), Frau Olga Samus (2013) und Herr Olaf Karte (2020) schilderten ihren beruflichen Werdegang und betonten, wie entscheidend die Ausbildung am Berufskolleg Brilon für ihren Erfolg war.

Nach dem offiziellen Programm nutzten die Gäste bei hochsommerlichen Temperaturen die Gelegenheit, vor dem Schulgebäude zu feiern, in Erinnerungen zu schwelgen – und auf die nächsten 50 Jahre Wirtschaftsfachschule am Berufskolleg Brilon anzustoßen.

Der Jahrgang 2025 startet übrigens nach den Sommerferien. Interessierte können sich gerne auf der Homepage des Berufskollegs informieren (www.berufskolleg-brilon.de), oder sich zwecks Beratung oder Anmeldung direkt an das Schulbüro wenden (02961 9457-20).

BK Abschluss25

Foto: Stephanie Holthoff