Wahlhelfer für Kommunalwahlen 2025 gesucht

Wenn es um Wahlen geht, stehen vor allem die Kandidatinnen und Kandidaten im Blickpunkt - dabei sind die Wahlhelferinnen und -helfer die eigentlichen „Helden“, ohne die es bei einem Urnengang überhaupt nicht geht. Das Wahlamt der Stadt Olsberg sucht Unterstützung für die Kommunalwahlen am 14. September 2025 und eine mögliche Stichwahl am 28. September.

Damit die Bürgerinnen und Bürger ihre Stimme abgeben können, mit der sie über die künftige Zusammensetzung von Stadtrat und Kreistag sowie die Ämter des Bürgermeisters und des Landrates entscheiden, sind in den Wahllokalen der Stadt Olsberg rund 200 Wahlhelferinnen und -helfer nötig. Wahlen bieten den Bürgern die Möglichkeit, nicht nur ihr Wahlrecht aktiv auszuüben, sondern „Demokratie auch live“ zu erleben, indem sie sich als Wahlhelfer beteiligen“, betont Marco Burmann vom Wahlamt der Stadt Olsberg.

Der Wahltag steht ganz im Zeichen der Teamarbeit: Vor der Öffnung des Wahllokals stellen die Helferinnen und Helfer morgens Wahlkabinen und -urnen auf, legen die Stimmzettel bereit und vereinbaren den Schichtdienst. Die Aufgaben rund um den Urnengang sind vielfältig. So prüfen Wahlhelfer die Wahlberechtigung der Bürgerinnen und Bürger, bevor sie ihnen die Stimmzettel aushändigen und die Stimmabgabe im Wählerverzeichnis vermerken. „Kein Wahlhelfer muss den ganzen Tag im Wahllokal sitzen“, erklärt Marco Burmann. Erst um 18 Uhr ist dann das gesamte Team wieder gefragt - dann geht es ans Auszählen. Erreicht bei den Bürgermeister- und Landratswahlen kein Kandidat eine absolute Mehrheit, kommt es am Sonntag, 28. September, zu einer Stichwahl.

Spezielle Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Stadtverwaltung Olsberg informiert die Ehrenamtlichen umfassend über ihre Aufgaben rund um den Urnengang. Außerdem gibt es eine kleine Anerkennung für das Engagement – das so genannte „Erfrischungsgeld“. Wahlhelfer kann werden, wer selbst wahlberechtigt ist. Wünsche zum Einsatzort sowie Pläne für den gemeinsamen Einsatz mit Freunden und Bekannten in einem Wahllokal versucht das Wahlamt der Stadt Olsberg so weit wie möglich zu berücksichtigen. Marco Burmann: „Es besteht auch keine Verpflichtung, bei einer Anmeldung zukünftig bei jeder Wahl mitzuhelfen.“

Interessierte, die die Kommunalwahlen in der Stadt Olsberg als Wahlhelfer unterstützen möchten, können mit dem Wahlamt telefonisch unter 02962/982-201 oder per e-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Kontakt aufnehmen.