Deutsche Kata-Meisterschaft 2025

Dresden/Freital. Am Wochenende, 21.-22.06.2025, war es so weit: Der Kodokan Olsberg reiste mit vier Kata-Paaren nach Freital, um sich bei den Deutschen Kata-Meisterschaften mit der nationalen Spitze zu messen – und was für ein Wochenende es war!

Jugendbereich – jung, mutig und voller Herzblut:
Den Auftakt machten Jemimah Matanisiga & Felix Friedrich. Direkt als erstes Paar der Meisterschaft auf der Matte zu stehen, ist eine besondere Herausforderung – die Nervosität war spürbar. Doch sie bewiesen Mut, lieferten eine solide Kata ab und schafften es als Viertplatzierte ins Finale.
Valerie Schklar & Maxim Pjatkow standen erst seit zwei Monaten gemeinsam auf der Kata-Matte, doch mit unglaublicher Leidenschaft und Hingabe zeigten sie eine eindrucksvolle Demonstration. Auch wenn es für das Finale noch nicht reichte, war ihr Auftritt ein starkes Zeichen für das, was kommt.
Jule Dittrich & Amelie Tiemens waren als letztes unserer Jugend-Paare dran – und sie lieferten ab. Ihre Kata war präzise, kraftvoll und verdient hätte sie den Finaleinzug. Doch am Ende fehlten wenige Punkte. Die Enttäuschung war groß, aber auch der Stolz auf das Geleistete.
Im Finale drehten Jemimah & Felix richtig auf: Mit einer Verbesserung von über 20 Punkten legten sie eine beeindruckende Final-Kata hin – die Silbermedaille war der verdiente Lohn für ihren Einsatz und ihre Nervenstärke.

Seniorenbereich – Erfahrung und Exzellenz:
Jamie den Ridder & Elisa Plattfaut (Werler TV) zeigten zunächst eine sichere Vorrunde, die ihnen das Finalticket sicherte. Doch sie waren noch lange nicht am Limit: Im Finale steigerten sie sich enorm und kamen auf 399,5 Punkte. Ein fantastisches Ergebnis! Auch wenn es am Ende „nur“ Platz 3 wurde, festigen die beiden ihren Platz an der Spitze des deutschen Kata-Sports.

Ein herzliches Dankeschön an alle Athlet*innen, Eltern und Unterstützer, die dieses Wochenende in Dresden/Freital so besonders gemacht haben.

Kata Meisterschaft2025

Foto: Jacqueline Stappert