Mit 13 qualifizierten Athletinnen und Athleten reiste der Kodokan Olsberg am 15. Juni 2025 zu den Westfalenmeisterschaften nach Hörstel ins Münsterland. Der Verein gehörte, allein über die Anzahl der Qualifizierung bereits zu den Top 3 des Tages, und kehrte mit vier Titeln, drei Silbermedaillen und einer Bronzemedaille stolz zurück ins Sauerland.
Starker Auftakt von unseren beiden Felixen.
Felix Friedrich erneut Westfalen Meister!
Felix Stappert mit starkem 5. Platz. Ganz knapp am Treppchen vorbei.
Früh am Morgen starteten Felix Friedrich und Felix Stappert ins Turnier. Beide gewannen ihren ersten Kampf souverän und mussten dann bereits im Viertelfinale gegeneinander antreten – ein starker, aber undankbarer Moment.
Felix Stappert ließ sich davon jedoch nicht beirren: Mit großem Einsatz, Kämpferherz und durchweg super Leistungen kämpfte er sich über die Trostrunde bis ins kleine Finale vor. Dort unterlag er nur knapp und belegte am Ende einen hervorragenden 5. Platz – eine Leistung, die zeigt, wie sehr er von Kampf zu Kampf über sich hinausgewachsen ist.
Felix Friedrich zog nach dem vereinsinternen Duell souverän ins Finale ein und gewann dort mit einem sehenswerten Ippon. Damit wiederholte er seinen Titelgewinn aus 2023 und ist nun erneut Westfalenmeister 2025!!!
Eine beeindruckende Titelverteidigung!
Starke Kämpfe und wichtige Erfahrungen für Joel, Kai, Paul und Niclas
In der nächsten Runde gingen Joel, Kai, Paul und Niclas auf die Matte.
Joel und Kai konnten wertvolle Erfahrungen sammeln und dürfen stolz darauf sein, sich generell für diese Ebene qualifiziert zu haben – ein bedeutender Schritt in ihrer Entwicklung.
Paul kämpfte ein souveränes Turnier bis ins Finale, wo es zu einem engen Schlagabtausch kam. Am Ende wurde ihm der Sieg trotz eigener Wertung aberkannt. Dennoch kann er sehr stolz auf einen starken zweiten Platz und ein rundum überzeugendes Turnier sein.
Niclas stand zum ersten Mal auf einer Westfalenmeisterschaft auf der Matte und gewann zwei Kämpfe souverän bis ins Halbfinale. Dort landete er nach einer eigenen Wertung unglücklich in einem Haltegriff. Den Kampf um Bronze konnte er dann jedoch wieder klar für sich entscheiden – verdiente Bronzemedaille!
Jüngster Jahrgang – größter Erfolg: Drei Finalkämpfe für Amy, Alessia und Luisa (Jg. 2015)
Besonders beeindruckend war der Auftritt unserer drei Jüngsten: Amy Miller, Alessia Grauer und Luisa Tiemens – alle Jahrgang 2015, und somit der jüngste Jahrgang in der U13. Und trotzdem: drei Finalteilnahmen, drei Medaillen!
Luisa kämpfte ein souveränes Turnier, konnte alle drei Kämpfe klar dominieren und gewann sie jeweils vorzeitig mit Ippon – verdiente Goldmedaille für eine starke Leistung!
Amy Miller, die vor einem Jahr ihr erstes Kreisturnier bestritten hat, sorgte heute für eine kleine Sensation: Mit mentaler Stärke, großem Kampfgeist und kluger Taktik gewann sie vier hervorragende Kämpfe – und krönte ihren Tag mit einem sensationellen Ippon im Finale. Sie darf sich ab sofort Westfalenmeisterin 2025 nennen – was für eine Entwicklung!
Alessia Grauer zeigte einmal mehr ihr großes Talent: Sie gewann zwei Kämpfe deutlich und stand verdient im Finale. Dort wurde sie nur durch einen kurzen Moment der Unaufmerksamkeit überrascht und geworfen. Dennoch: Silber im ersten Jahr in einer so starken Gewichtsklasse – ganz große Klasse!
Valerie mit technischem Glanz zum Titel
Lia und Thea sammeln wertvolle Erfahrungen
Valerie Schklar, bereits Vize-Westdeutsche Meisterin in der U15, hatte der Titel als Westfalenmeisterin bislang noch gefehlt. Heute zeigte sie eindrucksvoll, dass nicht nur der Wille da ist, sondern auch das technische Können: Sie konnte vier Kämpfe klar dominieren und gewann alle vorzeitig mit Ippon.
Ein rundum starker Auftritt.
Der verdiente Titel der Westfalenmeisterin ging mit ihr nach Olsberg!
Lia Del und Thea Kräling konnten heute das Talent, das beide definitiv haben, leider nicht auf die Matte bringen. Dennoch nehmen sie wichtige Erfahrung mit nach Hause, die ihnen im kommenden Jahr auf diesem Niveau sicherlich weiterhelfen werden.
Mima hingegen konnte sich heute endlich für ihre harte Arbeit belohnen. Mit zwei schönen, eindeutigen Rundensiege zog sie ins Finale ein. Dort geriet sie unglücklich in einen Haltegriff. Trotzdem kann sie richtig stolz auf sich sein – und nimmt verdient den Vizetitel mit nach Hause!
Der Kodokan Olsberg hat bei den Westfalenmeisterschaften der U13 eindrucksvoll gezeigt, was in ihm steckt: Starke Leistungen, große Kämpferherzen, echte Entwicklung – ein Turniertag, der Lust auf mehr macht.
Foto: Jacqueline Stappert