Am 15. Juni 2025 von 11-17 Uhr sind die Türen für euch geöffnet und ihr könnt verschiedene Aussteller und Ausstellerinnen rund um verschiedene Gesundheit- und Sportrelevante Themen kennenlernen. Das Team vom Blue Dawn stellt das breit gefächerte Angebot an Trainings- und Therapiemöglichkeiten vor, u. a. die neue Booster-Therapie. Außerdem gibt es eine Physio-Sprechstunde zur Beratung für Neukunden, eine Tape-Ecke sowie verschiedene sportwissenschaftliche Testungen unserer Sportphysiotherapeuten zur Bewegungsqualität an denen ihr aktiv teilnehmen könnt. Neben den Vorträgen der Aussteller:innen wird auch Stefan Meise Vorträge über die Themen „Boostertherapie - Therapie-Booster“ und „Longevity, Myokine und Training“ halten.
Katharina Wiese von Becker Matratzen aus Brilon ist die richtige Ansprechpartnerin für alles rund um guten Schlaf, Schlafsysteme, Matratzen, Lattenroste, Kissen und co. Mit einem großen gemütlichen Bett verwandelt sie einen Teil des Trainingsraums für diesen Tag in eine wohltuende Schlaflandschaft und zeigt euch was Sinn macht und was eben nicht.
Auch Mirja Plitt aus Olsberg ist mit Mindful Place mit dabei. Sie ist Coach und Trainerin für gesunde Stressbewältigung. Bei ihr könnt ihr erfahren, wie ihr Stress effektiv bewältigt und Resilienz nachhaltig stärken könnt.
Bei Burkhard Knipschild erfahrt ihr alles über seine Arbeit als Atem- und Resilienztrainer. Er zeigt euch die Einsatzmöglichkeiten der Hypnose, z. B. Bei Gewichtsreduktion, Reduzierung des Zuckerkonsums oder bei dem Versuch mit dem Rauchen aufzuhören. Außerdem bietet er am Gesundheitstag einen Workshop über „Tiefenentspannung durch neurogenes Zittern“ an.
Sibylle Pauk von Hilfe mit Herz aus Olsberg stellt ihre Arbeit als zertifizierte Alltagsbegleiterin und Betreuungskraft vor. Ihre Arbeit ist ein Angebot an alle, die Hilfe und Unterstützung in ihrem Alltag benötigen - für Menschen fortgeschrittenen Alters, junge Familien, alleinerziehende Mütter und Väter, Alleinstehende oder Menschen in schwierigen emotionalen Situationen.
Auch Natascha Lafleur ist mit Microgreens wieder dabei. Sie bringt das leckere Superfood mit, erklärt wieso Microgreens so gesund sind und wie ihr sie in die tägliche Ernährung einbauen könnt. Dennis Van der Biest ist der Ansprechpartner zum Thema Depressionen. Er berät über das Konzept der Selbsthilfe bei Depressionen, zeigt wo man geeignete Selbsthilfegruppen findet oder selbst eine gründen kann.
Cornelia Atorf ist mit ihrer Naturheilpraxis Seelenheil wieder dabei. Sie zeigt die Wirkung von kinesiologischen Tests zur Nahrungsmittelvertröglichkeit. Außerdem hält sie einen Vortrag zum Thema „Gesunde Haut - und was der Darm damit zu tun hat“.
Jessica Schlack von Sanitätshaus Rakers ist Beraterin zu den Themen Kompressionsversorgung, Lymphologie und Phlebologie. Frau Schlack nimmt Messungen für neue Kompressionsstrümpfe direkt nach den Lymphdrainagen in der Praxis vor.
Am Stand vom Kodokan Olsberg dreht sich alles um Judo und sicheres Fallen, gerade für ältere Menschen. Ihr erhaltet praktische Tipps um Stürze zu vermeiden oder richtig abzufangen, außerdem kleine Übungen aus dem Judo für mehr Standfestigkeit zum Mitmachen und ausprobieren.
Zeiten der Vorträge + Aktionen:
Ab 11 Uhr: Physio-Sprechstunde für Neukund*innen
Ab 11 Uhr: Kinesio-Taping
11:30 Uhr: Vortrag „Warum gesunde Haut immer von innen kommt und was der Darm damit zu tun hat“ - Cornelia Atorf
Ab 12 Uhr: Judo und Fallschule als Sturz-Prävention – Kodokan Olsberg
12:30 Uhr: Vortrag „Longevity, Myokine und Training“ – Stefan Meise
13:30 Uhr: Vortrag „Booster-Therapie – Therapiebooster“
Ab 14 Uhr: Testung der Bewegungsqualität – Sportwissenschaftliche Testungen
15:15 Uhr: Vortrag „Stressmanagement“ – Mirja Plitt, Mindful Place
16 Uhr: Workshop „Neurogenes Zittern“ – Burkhard Knipschild