Briloner Knypennacht 2024

Brilon. Einmal Eintritt zahlen, Bändchen ans Handgelenk und schon kann es zum „Ohrmuschelrundgang“ durch die Briloner Kneipenszene gehen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, genauer gesagt vom 27. auf den 28. April 2024, heißt es wieder: Knypennacht in Brilon. Diesmal in einem „neuen Gewand“, aber nach „altbewährtem Rezept“.

„Wir haben ein erfrischendes neues Design gewählt, da wir Briloner Gastronomen in diesem Jahr die Knypennacht aufgrund von Terminschwierigkeiten eigenständig ausrichten“, so Marina Lottermann, Chefin vom Celtic Corner – Irish Pub in Brilon. „Das Konzept bleibt aber gleich, da es sich über Jahre bewährt hat.“

„Briloner Knypennacht“: Das sind die Locations und Künstler

Ganz nach dem Motto „Acht Bühnen, acht Konzerte“ geht es am letzten Aprilsamstag ab 19 Uhr in folgenden Kneipen und Lokalen los:

Im Bexkeller gibt es für die Nachtschwärmer aus Brilon und den umliegenden Ortschaften Entertainment sowie jede Menge Spaß auf und vor der Bühne. „Doc Martini and the Martinis“ verwöhnen ihr Publikum mit den besten Hits der 60er bis 90er Jahre. Von Ray Charles bis Supertramp, von den Blues Brothers über Robby Williams bis hin zu Chic, Paolo Conte und dem Dschungelbuch ist alles vertreten.

Im Celtic Corner – Irish Pub heißt es dann Ohren auf, denn die „The Top Dogs“ verwöhnen mit akustisch arrangierten Rock- und Popsongs sowie irischen Folkliedern ihre Zuhörer. Mit viel Liebe zum Detail arrangiert, wird jeder Song der Band live gespielt und von dem aus Cornwall stammenden Sänger und Gitarristen Nigel Prickett auf besondere Art und Weise interpretiert.

Rockig geht es auch im Café am Markt zu, wo die beliebte Briloner Band „Rustikarl“ mit fetzigen Gitarren und alt bekannten Texten aus eigener Feder den Nachtschwärmern so richtig einheizen wird. Mit ihren Texten zum Mitsingen werden die fünf Jungs von „Rustikarl“ die Hütte so richtig zum Beben bringen, versprechen die Veranstalter.

Etwas ruhiger geht es im Jägerhof zu, wo „Timon Kerzel“ die Gäste am Klavier und Keyboard mit verschiedenen Musikrichtungen verwöhnen wird. Sei es Pop, Rock, Schlager oder auch moderne und entspannte Klaviermusik. Die Zuhörer werden auf der musikalischen Zeitreise auf ihre Kosten kommen.

In der „Ristorante Pizzeria Nido“ präsentiert „Salva“ die großen Italo-Hits der 60er Jahre bis heute. „Leckeres Essen, ein trockener Rotwein und dazu stimmungsvolle, handgemachte Musik versprechen einen Abend der Extraklasse“, so die Veranstalter.

Klassischen Rock und Coversongs von Led Zeppelin, David Bowie oder auch Queen gibt es im Kump zu hören. Die „Purple Paisleys“, die bereits im letzten Jahr ihren ersten Auftritt in der Briloner Szenekneipe hatten und in kurzer Zeit zu einer festen musikalischen Größe avanciert sind, präsentieren stimmgewaltig Songs aus den 60er und 70er Jahren.

Die hessische „Mark Prang Band“ wird im Puzzles 40 Jahre Rockgeschichte zum Besten geben. Klassiker sowie Stücke aus der eigenen Feder werden dabei die Partypeople mehr als begeistern.

Im Labyrinth sind „Happy Nation“ am Start. Mit Charts der letzten fünf Jahrzehnte und einer Mischung aus Rock, Pop, NDW und Ballermann verspricht das Duo „Mel & Tlako“ unvergessliche Momente, heiße Rhythmen und eine lange Partynacht.

„Briloner Knypennacht“: Hier gibt es die Bändchen

Der Vorverkauf für die „Briloner Knypennacht“ hat begonnen. Die Bändchen kosten 12 Euro und sind in den folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:

  • in allen teilnehmenden Gaststätten und Lokalen
  • Volksbank Brilon
  • BWT Brilon Wirtschaft und Tourismus GmbH
  • Peter Bergmann
  • Getränke Waschk
  • Musicworld

Am Tag der Veranstaltung ist ab 19 Uhr in allen Locations eine Abendkasse eingerichtet. Der Ticketpreis beträgt an der Abendkasse 15 Euro.

Bri Kneipennacht24

Neues Design, aber altbewährtes Konzept: Die Veranstalter präsentieren das Programm der „Briloner Knypennacht“.

Foto: Claudia Metten