Handball-Ruhestand nach fünf Jahrzehnten

Kiki Senge tritt nach fast 50 aktiven Handball-Jahren nun den wohlverdienten Ruhestand an. Als Tochter von Robert Hammerschmidt, einer der Mitbegründer der Olsberger Handball-Abteilung, wurde sie in eine Handball-begeisterte Familie hineingeboren. So spielte sie seit 1974 als jugendliche Spielerin zunächst viele Jahre mit ihren Geschwistern Jutta und Bernd für den TSV Bigge-Olsberg.

Unter Trainer Wolfgang Kessler erreichte sie als Leistungsträgerin den Aufstieg in die Landesliga. Ein Angebot eines Zweitligisten lehnte sie ab und blieb weiterhin dem TSV treu. In den 90er-Jahren kam es zu einem Generationenwechsel in der Damenmannschaft. Viele ihrer älteren Mannschaftskolleginnen hörten mit dem aktiven Handballsport auf. Kiki dachte jedoch nicht über das Aufhören nach, sondern startete noch einmal durch und wechselte zunächst zumLandesligist TV Arnsberg und später zum Oberligist HV Sundern. Sie war dortmehrere Jahre aktiv, bis sie ihre Handball-Karriere für kurze Zeit aufgrund ihrer Schwangerschaft unterbrach.

Nachdem Tochter Ina geboren war, entschied sie sich dazu, wieder zum TSV zurückzukommen, seit  2005 dann als Spielertrainerin der Olsberger Damen. Bis vor zwei Jahren spielte Kiki aktiv in der Damenmannschaft mit. Durch ihre Erfahrung, Übersicht und Wurfkraft war sie mit ihren fast 60 Jahren immer noch eine wichtige Stütze des Teams. In den letzten zwei vergangenen Jahren fungierte sie dann nur noch als Trainerin und fuhr mit der Mannschaft zuletzt sogar den Kreismeistertitel ein.

„Kiki ist sportlich ein absolutes Phänomen“, so Abteilungsleiterin Sandra Körner. „Wir verdanken ihr so unglaublich viel. Wir wünschen ihr alles Gute und hoffen, sie zukünftig oft bei unseren Heimspielen zu Gast zu haben.“ Ob als Spielerin, Jugend oder Damentrainerin, Vorstandsmitglied, Frauenwart, Presse- und Spielwart – Kiki war immer bei allen Aufgaben mit Herzblut dabei .

KikiSenge2 

Kiki Senge tritt nach fast 50 aktiven Handball-Jahren den Ruhestand an.

FOTO: PRIVAT