Kneipp- und Gesundheitsangebote im Juni 2022 (KW 25)

Achtsamkeitswanderung auf dem Rothaarsteig
Diese Wanderung führt Sie ein Stück über den Rothaarsteig, den sogenannten Weg der Sinne. Das Kneipp-Element Innere Balance bildet neben der Bewegung den Schwerpunkt dieser Tour. Gemeinsam achtsam seinin der Natur und Ihre Sinne trainieren, ist Ziel der Wanderung.
Veranstalter: Kneipp-Verein Brilon-Olsberg e.V.
Leitung: Sigrid Bork, Landschafts-Coach
Dienstag, 21. Juni 2022
Start: 17:00 Uhr | Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Parkplatz gegenüber vom Landgasthof Gruß, Am Hängeberg 1, 59929 Brilon
Streckenlänge: ca. 5 km
Schwierigkeit: moderat, angenehmes Tempo, leichte Wege
Kosten: 5- €, ermäßigt*: 3,- € p.P.
(* für Gäste mit SauerlandCard und Mitglieder des Kneipp-Verein Brilon-Olsberg).

Kneipp KraftOrt-Wanderung zu den Bruchhauser Steinen
Absolute Ruhe und berauschende 360°-Aussicht – hoch auf dem Feldstein rückt manches in die rechte Perspektive. Der Mensch besinnt sich auf das Wesentliche ... Das Nationale Naturmonument Bruchhauser Steine kann mit vielen Auszeichnungen aufwarten. Aber doch ist es jedes Mal wieder eine beeindruckende Überraschung, den massiven Felsgiganten gegenüber zu stehen. Kommen Sie mit auf eine informative und unterhaltsame Tour, hindurch zwischen Bornstein und Goldstein bis hoch hinauf zum Feldstein, oben auf dem
Istenberg.
Veranstalter: Kneipp-Verein Brilon-Olsberg e.V.
Leitung: Jutta Maas, Kneipp-Animateurin und Gäste-Wanderführerin
Mittwoch, 22. Juni 2022
Start: jeweils 14:00 Uhr | Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Infocenter Bruchhauser Steine, 59939 Olsberg-Bruchhausen
Streckenlänge: ca. 5 km | Schwierigkeit: schwer
Hinweis: Bitte festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung tragen.
Teilnehmer: max. 30 Personen, Kinder ab 6 Jahren unter Aufsicht, für Hunde nicht geeignet.
Kosten: 11,50 €, ermäßigt*: 9,50,- € p. P. | Der Eintritt ist im Preis enthalten
(* für Gäste mit SauerlandCard und Mitglieder des Kneipp-Verein Brilon-Olsberg).

Fit in den Tag – Kneippsche Reize mit Gymnastik
Den jungen Morgen nutzen und beim Taulaufen oder Wassertreten den Kreislauf anregen, die Durchblutung fördern, das Immunsystem stärken oder Kopfschmerzen bekämpfen. Nach einer kurzen Erwärmung laufen Sie barfuß durch das Gras oder im Storchengang durch das Tretbecken. Sie nehmen die Erfrischung über die Füße wahr. Im Anschluss erhalten Sie eine Anleitung zu leichten Übungen nach Pfarrer Kneipp und aus dem Yoga.
Veranstalter: Kneipp-Verein Brilon-Olsberg e.V.
Leitung: Astrid Entrup, Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA
Donnerstag, 23. Juni 2022
Beginn: 09:00 Uhr | Dauer: ca. 1 Stunde
Treffpunkt: Hotel am Kurpark Brilon, Hotelterrasse, Hellehohlweg 40, 59929 Brilon
Hinweis: Bitte Sportkleidung und eine Hose zum Hochkrempeln tragen.
Taulaufen ist nicht geeignet bei: Arteriellen Durchblutungsstörungen, Ischias, Frösteln, Nieren und Blasenleiden, während der Menstruation, niedrigem Blutdruck.
Kosten: 5,- €, ermäßigt*: 3,- € p. P.
(* für Gäste mit SauerlandCard und Mitglieder des Kneipp-Verein Brilon-Olsberg).

Vorsommerliche Kräuterwanderung zur Gevelinghauser Kreuzbuche
Auf dieser Wanderung halten Sie Ausschau nach wilden heimischen Superfoods am Wegesrand.
Hier heißt es dann: Entdecken - bestimmen - Wirkung kennenlernen
Veranstalter: Kneipp-Verein Brilon-Olsberg e.V.
Leitung: Jutta Vorderwülbecke, Gesundheitstrainerin, SKA und Kräuter-Basisexpertin nach Kneipp
Samstag, 25. Juni 2022
Start: 09:30 Uhr | Dauer: ca. 3 Stunden
Treffpunkt: Schützenhalle Gevelinghausen, Kreisstraße 38, 59939 Olsberg
Streckenlänge: ca. 6 km | Schwierigkeit: mittelschwer mit Anstiegen
Hinweis: Bitte Sitzunterlage, Schreibutensilien, Proviant inkl. Getränk für unterwegs mitbringen.
Teilnehmer: Kinder ab 12 Jahren, ohne Hunde
Kosten: 10,- €, ermäßigt*: 7,- € p. P.
(* für Gäste mit SauerlandCard und Mitglieder des Kneipp-Verein Brilon-Olsberg).

Eine Anmeldung ist erforderlich:
Tourismus Brilon Olsberg GmbH
Ruhrstr. 32, 59939 Olsberg
Tel. 02962-97370
Derkere Straße 10 a, 59929 Brilon
Telefon: 02961 96990
Dieses Angebot wird unter den aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen durchgeführt.