Sportgala 2022 - „Event der Extraklasse“

P Sportgala2022 thumbRund um Ehrungen, hochkarätige sportliche Leistungen und brillante Spitzensportler dreht sich auch in diesem Jahr wieder alles auf der nunmehr 23. HSK-Sportgala. Wie gewohnt findet das „Event der Extraklasse“ in feierlichem Rahmen in der Olsberger Konzerthalle statt. Am Samstag, 11. Juni 2022, steigt die exklusive Veranstaltung mit jeder Menge sensationellen Show-Acts, verspricht der Veranstalter bei der Vorstellung des Programms am Mittwoch, 01.06.2022.
Auf dem vom KreisSportBund (KSB) organisierten gesellschaftlichen Höhepunkt der Hochsauerländer Sportwelt werden die besten und erfolgreichsten Sportler, Sportlerinnen und Mannschaften des letzten Jahrzehnts für ihre Spitzenleistungen auf der großen Bühne des Sports geehrt.Zudem wird der Gerd-Winkler-Ehrenpreis des Jahrzehnts sowie der Behindertensportpreis vergeben. Wer jedoch die heißbegehrten Pokale mit nach Hause nimmt, wird aber erst auf der HSK Sportgala enthüllt.
„Seit der letzten Gala am 30. März 2019 sind 1170 Tage bis zum 11. Juni 2022 vergangen. Endlich geht es wieder los“, freut sich der Erste KSB-Vorsitzende Detlef Lins auf das kommende große Ereignis.
Rahmenprogramm
„Mit einem Act aus der Region, der Jugendgarde der Flotten Kugel aus Sundern, steigen wir ins Rahmenprogramm ein“, so Michael Kaiser, KSB-Geschäftsstellenleiter. „Danach geht es mit hochkarätigen Show-Acts weiter.“ Das Publikum der HSKSportgala erwartet neben einer künstlerischen Poleakrobatik mit extremen Kraftaufwand, ein Freestyle-Fußball-Duo, das den perfekten Umgang mit dem runden Ball in Szene setzt, sowie eine hochenergetische Cry-Wheel-Show mit dem Reifen. „Die Sportgala ist nicht nur für den Sport, sondern für jedermann offen. Hier wird jeder einen wunderbaren Abend bei gutem Essen und Weltklasse-Show-Acts erleben.
Es lohnt sich zudemLose zu kaufen, da es wieder hochwertige Preise zu gewinnen gibt“, ergänzt Kaiser.
Für diemusikalische Unterhaltung auf der After-Show-Party sorgt zumerstenMal DJ Louis.Wie immer, kann beim Gala-Buffet von 17.30 bis 19 Uhr nach Herzenslust geschlemmt werden. Einlass ist ab 17 Uhr.
Inklusion und Sport
Nach der Programmvorstellung sprach der KSB über „Inklusion und Sport“. In der Thematik sehen alle Beteiligten viel Potential, aber auch eine große Notwendigkeit, da es in der Breite Stand heute eher punktuell gelebt werde bzw. gezielte Aktivitäten vorhanden seien. Es gebe einige wenige Sportvereine, die seit vielen Jahren inklusiv arbeiten, wie der TSC Olsberg (Rollstuhltanzen), der TSV Bigge-Olsberg (Rollstuhlbasketball) oder der Behindertensportverein und die Torfabrik Meschede. Der KSB habe in den vergangenen Jahren über einige Infoveranstaltungen und Workshop das Thema Inklusion im Sport an die Vereine im HSK herangetragen und für die Thematik sensibilisiert. Die Herausforderung sei unbestritten groß, manchmal seien es aber auch kleine Schritte, die Stück für Stück das Vereinsleben inklusiver gestalten. „Auch konnte über verbesserte Netzwerke die Zusammenarbeit gestärkt werden, am Beispiel der erfolgreichen Bewerbung für das Hosttown-Programm im HSK im Zuge der Special-Olympics wurde das gut sichtbar“, so der KSB. Für die Zukunft herrschte ebenfalls Einigkeit, es sei noch viel zu tun hin zu mehr Barrierefreiheit, inklusiverem Denken und Handeln. Der KSB werde gemeinsammit den Partnern die Vereine im Kreisgebiet bestmöglich dabei unterstützen.
Karten für das Event
Tickets gibt es unter Tel. 02904/9763252, in der Geschäftsstelle des KreisSportBundes HSK oder auf der Homepage www.sportgala-hsk.de

Sportgala PK2
Foto: Claudia Metten