Paderborn entdecken: Tagesfahrt mit Dom- und Stadtführung
Im Zentrum dieser Tagesfahrt am Samstag, 2. Juli 2022, steht der Hohe Dom. Der Dom ist ein komplexes Bauwerk, das über die Jahrhunderte immer wieder innen wie außen verändert und umgestaltet wurde. Daher sind in ihm mehr als nur ein Baustil zu entdecken. Während einer Führung lernen die Teilnehmenden den Dom näher kennen.
Im Anschluss besucht die Gruppe weitere Highlights der Paderborner Baugeschichte, die sich von der Romantik bis in die Nachkriegsmoderne erstreckt. Anekdoten aus der Stadtgeschichte untermauern begleitend das Architekturerlebnis. Die Fahrt ist nicht barrierefrei.
Zur Vorbereitung findet am Freitag, 1. Juli 2022, von 18.30 bis 20 Uhr ein Online-Vortrag zu Paderborns historischen Sehenswürdigkeiten statt. Für Teilnehmende der Tagesfahrt ist der Online-Vortrag kostenfrei.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.vhs-bmo.de/programm/kurs/Paderborn-entdecken-Tagesfahrt-mit-dem-Schwerpunkt-Baustile/S01.027#inhalt
Tagesfahrt mit der VHS zur Weltkunstausstellung in Kassel
Grundsätze von Kollektivität, Ressourcenaufbau und gerechter Verteilung prägen die Struktur, das Selbstverständnis und das Erscheinungsbild der documenta fifteen. Die Fahrt am Donnerstag, 17. Juli 2022, beginnt mit einem Walk&Talk, einem Ausstellungsrundgang durch die Documenta-Halle bis zur Karlsaue. Um die Mittagszeit besuchen die Teilnehmenden den Streetfood-Markt am Fridericianum und können dessen kulinarische Vielfalt entdecken. Im Anschluss kann die documenta individuell erkundet werden bevor es wieder zurück ins Sauerland geht. Aufgrund der lokalen Gegebenheiten ist diese Tagesfahrt für Teilnehmende mit Mobilitätseinschränkungen leider nicht geeignet.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.vhs-bmo.de/programm/kurs/Documenta-fifteen/S01.029#inhalt