Nach den Osterferien: Babysitter-Kurs für Jugendliche
Nach den Osterferien können interessierte Jugendliche ab 13 Jahren wieder einen Babysitter-Kurs besuchen. In diesem Kurs bekommen zukünftige Babysitter die wichtigsten Tipps im Umgang mit Babys und Kleinkindern. Neben dem richtigen Halten und Füttern von Säuglingen werden auch altersgerechte Beschäftigungsmöglichkeiten von Kinder besprochen. Zudem werden die Jugendlichen auf schwierige Situationen, Gefahrenquellen und auch Notsituationen vorbereitet.
Der Kurs beginnt am Montag, 25. April 2022, und findet fünfmal montags von 17:30 bis 19:00 Uhr im Familienzentrum in Olsberg statt.
Qi Gong für Anfänger und Fortgeschrittene
Qi Gong arbeitet mit dem Körper, dem Geist und dem inneren energetischen System des Menschen und seinem Bezug zum Lebensumfeld. Auf eine sanfte Weise wird Stress abgebaut, die Vitalität gesteigert und ein Bewusstsein für den eigenen Zustand erzeugt. Das Bewegungstraining umfasst Formen wie die acht Brokate, das Spiel der fünf Tiere, Tai Chi und Seidenraupen-Qi Gong.
Hinzu kommen Atem- und Meditationstechniken, Meridianaktivierung durch Dehnung und die Vermittlung von Basisbegriffen der chinesischen Philosophie.
Sowohl Anfänger und als auch Fortgeschrittene sind herzlich willkommen.
Der Kurs beginnt am Montag, 25. April 2022, und findet achtmal montags von 18:15 bis 19:15 Uhr in der Städt. Förderschule in Olsberg statt.
Kampfkunst für Jederman(n) ab 16 Jahren
Dieser Kurs verbindet ganzheitliches Gesundheitstraining mit der chinesischen Kampfkunst Xingyichuan (Form/Mind-Boxing). Das Training ist eine Mischung aus Dehnungs- und Kraftübungen, Beweglichkeit und Koordination, konkreter Selbstverteidigung und meditativen Elementen.
Die Teilnehmenden bekommen einen sanften Einstieg in die Kampfkunst, jenseits von Akrobatik und Leistungsdruck.
Der Kurs beginnt am Montag, 25. April 2022, und findet an acht Abenden von 19:30 bis 20:30 Uhr in Olsberg-Bigge statt.
Turnen für Kinder von vier bis sechs Jahren
In diesem Kurs steht der Spaß an erster Stelle.
In lustigen Spielen und tollen Bewegungslandschaften erleben die Kinder viele Herausforderungen, die sie fordern und fördern.
Sie machen spielerisch wichtige Erfahrungen zu Körperwahrnehmung, Gleichgewicht Koordination und Gemeinschaft.
Der Kurs beginnt am Dienstag, 26. April 2022, und findet an acht Nachmittagen von 16:15 bis 17:15 Uhr in Olsberg-Bigge statt.
Body Workout neu in Olsberg
In diesem neuen Kurs der VHS BMO dreht sich alles um die Kräftigung des ganzen Körpers. Mit Musik, Zusatz-Equipment und vor allem ganz viel Spaß erleben die Teilnehmenden ein Workout, das sämtliche Muskeln trainiert. Der Kurs beginnt am Mittwoch, 27. April 2022, und findet an acht Abenden von 17:00 bis 18:00 Uhr in Olsberg statt. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.vhs-bmo.de/programm/kurs/Body-Workout/S37.571#inhalt
Niederländisch-Kurs für Anfänger
Dieser Kurs richtet sich an Interessierte ohne Vorkenntnisse der niederländischen Sprache. Die Teilnehmenden lernen, sich in Alltagssituationen zu verständigen, und erfahren viel über den Alltag und kulturelle Besonderheiten in den Niederlanden.
Der Kurs beginnt am Mittwoch, 27. April 2022, und findet an neun Abenden von 18.30 bis 20 Uhr in Olsberg-Bigge statt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.vhs-bmo.de/programm/kurs/Niederlaendisch-fuer-Anfaenger-A1/S32.601#inhalt
Sushi-Workshop: Japanische Leckerbissen selbst herstellen
"Man lebt 75 Tage länger, wenn man das Glück hat, etwas zu essen, was man vorher nie gegessen hat." Diesem japanischen Sprichwort folgend, können die Teilnehmenden in diesem Workshop Sushi erleben und herstellen. Das Sushi wird mit hier erhältlichen Zutaten zubereitet, es entstehen zusätzliche Kosten für Lebensmittel.
Der Workshop findet am Samstag, 30. April 2022, von 11:00 bis 14:00 Uhr in Olsberg statt.
Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.vhs-bmo.de/programm/kurs/Sushi-Workshop/S36.117#inhalt