Terminkalender
PR Konzert "Gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit.."
Der Männerchor 1868 Brilon zum Konzert in die Ev. Stadtkirche zu Brilon
Im Rahmen der Reihe: Festjahr 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland „MENTSH ! Jüdisches Leben in Deutschland“ und des jährlichen Gedenktages zur Reichspogromnacht 1938 organisiert der Männerchor 1868 Brilon ein Konzert unter dem Motto „Gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit, für Solidarität, für Brüderlichkeit, für Weltoffenheit“. Von "Tum Balalaika" und "Klezmeron" über "Sol sajn sholem"- bis hin zu „Havenu Schalom Aleichem“ spannt sich der musikalische Bogen.
Mitglieder des Jugendparlamentes der Stadt Brilon stellen die „Stolpersteine“, Vertretende des Alfred-Delp-Hauses stellen einen Beitrag zum Thema „die bewegte Geschichte einer Flucht“ vor und Frau Jessica N’Guessan berichtet aus ihrer täglichen Arbeit als Antidiskriminierungsbeauftragte der Caritas Brilon. Pfarrer Rainer Müller trägt die Todesfuge von Paul Celan untermalt von Frau Dorthea Bach (Harfe) vor. Die Autorin Christina Mari Hesse liest aus Ihrem Buch „VORIS ~Verschwörung oder Rechtes Denken im Sauerland“ vor.
Die musikalische Leitung übernimmt Hans-Joachim Senft. Karten sind im Buchladen Podszun, Museum Haus Hövener und der BWT für 9 Euro zu erhalten. Interessierte unter 16 Jahre können die Veranstaltung kostenlos besuchen. Der Einlass beginnt ab 16 Uhr mit der Kontrolle des „3 G – Nachweises“.