In Olsberg regieren nun Prinz Felix I. (Burmann) und Prinzessin Anna die Narren. An einem fröhlichen Abend bei Lingels, wurde am 14. November 2025 die Prinzenproklamation gefeiert. Zahlreiche Vereinsmitglieder der NOK Blau-Weiß 2005 e.V. und auch einige Musiker der Eintracht feierten zusammen ein paar schöne Stunden und proklamierten das neue Prinzenpaar.
Pfarrer Klaus Engel und Verwaltungsleiter Frank Kahlenberg danken allen Gemeindemitgliedern herzlich für die engagierte Beteiligung an den Kirchenvorstandswahlen 2025. Mit Wahlbeteiligungen zwischen rund 19 und 37 Prozent zeigten die Katholikinnen und Katholiken in den Gemeinden des Pastoralen Raumes Bigge-Olsberg ein starkes Interesse an der Gestaltung des kirchlichen Lebens vor Ort. Das ist eine deutliche Steigerung zur vorherigen Wahl, wo die Teilnahme im Schnitt bei unter 5 % lag.
Zwei Tage shoppen, sich verschönern lassen, Spaß haben und auf der Street Food Meile die Kulinarischen Köstlichkeiten genießen: Der Ladies Day lockte am Wochenende, 08.-09.11.2025, wieder Zahlreiche Besucher in die Konzerthalle in Olsberg. An 120 Ständen konnten sich Groß und Klein ausgiebig beraten und stylen lassen, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgte für Unterhaltung.
Wirtschaftsförderung, Citymanagement und Stadtmarketing greifen in vielen Bereichen ineinander. Denn sie verfolgen gemeinsame Ziele und schaffen ebenso echte Mehrwerte – für Unternehmen, Einzelhandel, Gewerbeverein und Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen. In Olsberg werden diese Themenfelder nun konsequent zusammengeführt: Die entsprechenden Abteilungen der Stadtverwaltung haben im Rathaus ab sofort ein gemeinsames Büro bezogen, um künftig noch enger, effizienter und bürgernäher zusammenzuarbeiten.
Nachdem das „Save the Date“ für den diesjährigen Olsberger Weihnachtsmarkt 2025 bereits bekannt gegeben wurde, laufen nun die konkreten Vorbereitungen auf Hochtouren. Nach Ablauf der Bewerbungsfrist steht fest: Das Interesse am Markt ist ungebrochen groß. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Angebot freuen – von kreativen Handwerksprodukten bis hin zu kulinarischen Spezialitäten.
Mit der Veranstaltung „Glanzlichter“ am 08. und 09.11.2025 zog die Fachwelt Olsberg wieder zahlreiche Besucher zur Einstimmung auf die Adventszeit an. Trotz des eher wechselhaften Wetters ließen sich die Gäste an den beiden Tagen nicht die Laune beim Genießen, Stöbern und Shoppen verderben. Für das gute Erlebnis sorgten die tollen Angebote der teilnehmenden Fachhändler, die Adventsausstellung bei Miss Marple, die Aktionen der Feuerwehr mit Rettungsschere, frischen Waffeln und der regensicheren Hüpfburg.
Der Skiclub Olsberg e.V. lädt alle Mitglieder zu seiner Jahreshauptversammlung am Samstag, 22.11.2025 um 17.00 Uhr in die Skihütte an der Buchhorst ein. Neben den Jahresberichten der Fachwarte stehen u.a. die Wahl des 1. Vorsitzenden, der Skischulleitung sowie weiterer Vorstandsposten auf der Tagesordnung.
Am 2. November 2025 richtete der Kodokan Olsberg den zweiten Kampftag der Landesliga Arnsberg in eigener Halle aus – und erlebte dabei einen Tag voller Emotionen, spannender Duelle und großem Teamgeist. In der ersten Begegnung gegen Holzwickede starteten die Olsberger Judoka furios: Durch Siege von Nick Zajonz, Albert Smaijli, Nico Berkenkopf, Tobias Klappert und Florian Scheer ging die Hinrunde klar mit 5:0 an die Gastgeber. Auch in der Rückrunde zeigte das Team seine ganze Breite und Klasse. Nach zahlreichen Umstellungen sorgten Ramon Libritzki, Albert Smaijli und Sebastian Zahm für drei weitere Punkte und damit für einen überzeugenden 8:2-Gesamtsieg.
Nach vielen Jahren als Ortsvorsteher gibt Sabine Bartmann ihr Amt ab. Am Donnerstag den 6 November 2025 wurde bei der konstituierenden Ratssitzung, Martina Gödde zur neuen Ortsvorsteherin gewählt.
