Verleihung des Berufswahl-Siegels: Konrad-Adenauer-Schule

Das Berufsorientierungskonzept ist systematisch aufgebaut, transparent, nachvollziehbar und beinhaltet eine fundierte Förderung von fachlichen und überfachlichen Kompetenzen zur erfolgreichen Vermittlung der Schülerinnen und Schüler in passende Anschlüsse. Es gab eine deutliche Weiterentwicklung des Konzepts zur Beruflichen Orientierung mit vielfältigen Angeboten für die Schüler seit dem letzten Audit, wie z.B. das Elternpraktikum und ein Sozialpraktikum. "Eine runde Sache" ist die Fachjury überzeugt, auf deren solider Basis die neuen Berufswahlkoordinatoren der Konrad-Adenauer-Schule sicher aufbauen können.
Interessierte Schulen können sich gerne bei der Projektkoordinatorin Bettina Jacobi, 02931-944121 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! informieren oder gleich zur anstehenden Informationsveranstaltung am 30.11.2021 im Kreishaus Meschede anmelden.

Schulleiter Detlev Pecko und die Lehrerinnen und Lehrer der Konrad-Adenauer-Schule in Freienohl konnten nach erfolgreichem Zertifizierungsprozess zum vierten Mal die Auszeichnung des Berufswahl-SIEGELs entgegennehmen.
Interessierte Schulen können sich gerne bei der Projektkoordinatorin Bettina Jacobi, 02931-944121 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! informieren oder gleich zur anstehenden Informationsveranstaltung am 30.11.2021 im Kreishaus Meschede anmelden.

Schulleiter Detlev Pecko und die Lehrerinnen und Lehrer der Konrad-Adenauer-Schule in Freienohl konnten nach erfolgreichem Zertifizierungsprozess zum vierten Mal die Auszeichnung des Berufswahl-SIEGELs entgegennehmen.
Foto: HSK