Bigge. Ein kleines Jubiläum steht bevor: Am Freitag, den 08. November 2024, feiert die Kolpingsfamilie Bigge das 10-jährige Bestehen ihres Spieleabends. Alle Spielebegeisterten und solche, die es werden wollen, sind herzlich eingeladen, ab 20 Uhr im Kolpinghaus Bigge dabei zu sein und einige Stunden in lockerere Atmosphäre, Spaß und Geselligkeit beim Spielen zu verbringen.
Seit einem Jahrzehnt trifft sich die Kolpingsfamilie Bigge jeden zweiten Freitag im Monat, um ein abwechslungsreiches Repertoire an Brettspielen anzubieten. Egal, ob Gelegenheitsspieler oder erfahrener Vielspieler– hier findet jeder ein passende Spiel. Die Auswahl reicht von strategischen Herausforderungen bis hin zu kurzweiligen Gesellschaftsspielen mit hohem Glücksfaktor, die für beste Unterhaltung sorgen.
Zu ihrem Jubiläum stellt die Kolpingsfamilie Bigge die erste Erweiterung *SEEFAHRER* des bekannten Bestseller-Spiels *CATAN* vor (erschien im KOSMOS-Verlag), das damals das Gesellschaftsspiel durch seine Vielseitigekeit revolutionierte. In dieser Erweiterung haben die Spieler die Möglichkeit, neue Handelsrouten zu entdecken, Inseln zu besiedeln und ihre eigenen Reiche auf dem Meer zu errichten. Seid dabei und erlebt, wie Handeln, Bauen und Ernten im maritimen Ambiente zu neuen Herausforderungen führen!
Die Idee hinter den regelmäßigen Spieletreffs war es, Erwachsene zusammenzubringen, die das Interesse und den Spaß am Gesellschaftsspiel nicht verloren haben, jedoch selten genügend Mitspieler als auch Gelegenheit finden, das Hobby auszuüben. Wer jedoch hier an ‚Mensch, ärgere dich nicht‘, Schach, einfache Kartenspiele oder den Würfelbecher denkt, liegt falsch. Die Spielebranche ist sehr agil und bringt jährlich tausend neuartiger Gesellschaftsspiele heraus. Ziel ist es daher, beim Spieletreff vor allem neue Gesellschaftsspiele kennenzulernen oder auch alt bewährte neu zu entdecken und so die Vielfalt aufzuzeigen, die es bei Gesellschaftsspielen gibt.
Durch Vorstellung neuer Spiele und der Tatsache, dass es bereits abends ist, wird bei der Auswahl der Spiele aber auch darauf geachtet, dass die Regeln einfach zu lernen und zu beherrschen sind, die Spieldauer begrenzt ist und dass, wenn möglich, das Spiel möglichst viele Mitspieler zulässt, um die Geselligkeit zu fördern. Davon ab, ist jeder eingeladen, auch eigene Gesellschaftsspiele mitzubringen, die er gerne vorstellen oder einfach mal wieder spielen möchte.
Das Miteinander ist ebenfalls eine wichtige Komponente bei den Spielabenden. Obwohl das Alter der Mitspieler teils von 18 bis 70+ Jahren reicht, ist der Altersunterschied völlig nebensächlich. Der Fokus liegt beim Spiel, über das man schnell in Kontakt zu anderen kommt. Überhaupt fördert das gemeinsame Spiel die Kommunikation. Man sitzt in lockerer Runde zusammen, spielt gemeinsam und kommt schnell mit anderen ins Gespräch. Anfängliche Vorbehalte sind schnell überwunden. Die Kolpingsfamilie Bigge versucht im Rahmen der räumlichen Gegebenheiten, hier eine Atmosphäre zu schaffen, die genau diese Geselligkeit unterstützt.
In den 10 Jahren, in denen der Spieletreff der Bigger Kolpingsfamilie besteht, versuchte der Verein dazu beizutragen, das Image von Gesellschaftsspielen zu verbessern. Sei es durch regelmäßige Öffentlichkeitsarbeit oder auch Aktionen, wie gemeinsame Familienspielangebote mit der Stadtbibliothek Olsberg, Besuch der weltgrößten Messe für Gesellschaftsspiele „Spiel“ in Essen, spezielle Spieletreffs für Kinder oder auch Kooperation mit dem örtlichen Spielefachhandel.
Das Jubiläum wird nicht großartig gefeiert. Stattdessen tut man das, was man sonst auch tut … es wird gespielt! Jedoch wird auch genug Zeit bleiben, mit einem Glas Sekt anzustoßen oder sich vom Snack-Buffet zu bedienen. Für weitere Informationen steht die Kolpingsfamilie Bigge gerne zur Verfügung: Sebastian Becker (Tel: 0171-9810922). Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Also einfach vorbeikommen, alleine oder mit Freunden und gemeinsam einen tollen Abend verbringen. Die Kolpingsfamilie freut sich auf das Kommen jeden einzelnen.
Zum zehnten Geburtstag stellt die Kolpingsfamilie Bigge die erste Erweiterung „Seefahrer“ des bekannten Bestseller-Spiels „Catan“ vor.
FOTO: KOLPINGSFAMILIE BIGGE