Gefährliche Stoffe gehören nicht in den Restmüll, sondern werden vom Schadstoffmobil eingesammelt. Dieses macht am Samstag, 30. November 2019, in neun Olsberger Ortsteilen Station. Zu den gefährlichen Stoffen zählen zum Beispiel Farb- und Reinigungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Klebstoffe, Laborchemikalien, Spraydosen mit schädlichem Inhalt, Thermometer, Säuren und Laugen. Bürgerinnen und Bürger sollten solche Sonderabfälle möglichst in Originalverpackung abgeben. Ist diese nicht mehr vorhanden, ist eine gut sichtbare Kennzeichnung wichtig.
Pünktlich zum ersten Advent findet am Sonntag dem 01.12.2019 ab 15.00 Uhr die diesjährige Adventsfeier der Schützenbruderschaft St. Michael Olsberg statt. Hierzu sind alle Schützenbrüder ab 60 Jahren und ihre Frauen in das Haus des Gastes herzlich eingeladen.
Kräftig abgesahnt haben die Mädchen vom TSV Bigge-Olsberg am Samstag, 16.11.2019, bei den diesjährigen Gaumeisterschaften. Insgesamt siebenmal stand die Leistungsturnerinnen auf dem Treppchen, davon dreimal gleich auf dem heiß begehrten ersten Platz. Pünktlich wie auf allen Wettkämpfen gingen die 34 Turnerinnen aus den vier Vereinen TV Brilon, TV Jahn Fröndenberg, dem TSV Bigge-Olsberg,
Am Samstag, 30. November 2019, findet im Olsberger HIT-Markt von 9.30 Uhr an wieder die Aktion „Ein Teil mehr“ statt. Dahinter steckt die Idee, pro Einkauf „ein Teil mehr“ zu erwerben, das dann am Ausgang des Marktes in eine entsprechende Sammelbox gegeben wird. Diese Spende kommt dem Warenkorb zugute. Begleitet wird die Spendenaktion mit einem Waffelstand.
Hochsauerlandkreis. Im Notfall schnelle Erste Hilfe zu erhalten – kann Leben retten! Im Hochsauerlandkreis sollen die "Mobilen Retter" Durch eine App alarmiert werden, wenn sie sich in der Nähe vom Einsatzort aufhalten.
Brilon. Der ChorVerband Altkreis Brilon hat zu einem Tag für die Seele eingeladen. Fast 40 Sängerinnen und Sänger folgten dem Aufruf. Man traf sich morgens um 9.00 im Pfarrzentrum in Brilon um den ganzen Tag Lieder gemeinsam einzustudieren. Die Seminarleiter Stephan Schmitz und Christine Wallnau-Toepfer haben in Gruppenarbeit mit den Teilnehmern geprobt und das Geprobte wurde dann in der Vorabendmesse um 17.00 Uhr in der Probsteikirche St. Peter und Andreas aufgeführt. Hierfür erhielten die Teilnehmer großen Applaus.
Als modernes Schulangebot mit optimaler Berufsvorbereitung, bestmöglicher individueller Förderung sowie allen Abschlüssen der Sekundarstufe I stellt sich die Sekundarschule Olsberg-Bestwig mit einem „Tag der offenen Tür“ allen Bürgerinnen und Bürgern - und ganz besonders den interessierten Viertklässlern und ihren Eltern - am Samstag, 30. November 2019 (9.00 Uhr bis 12.00 Uhr), in Olsberg vor.
Elleringhausen . Am ersten Adventswochenende 2019 findet in diesem Jahr bereits zum 6. Mal der Weihnachtsmarkt in Elleringhausen statt. Am Samstag, 30.11.2019 und Sonntag, 01.12.2019 können die Besucher jeweils ab 11 Uhr in weihnachtlicher Atmosphäre in der beheizten Schützenhalle viele kreative Stände entdecken.
Fotograf Björn Lülf hat im Frühjahr in Kooperation mit der Fachwelt Olsberg eine Spendenaktion initiiert, die vor Kurzem nun ihren krönenden Abschluss gefunden hat. Ausgangspunkt war, dass das Gemeinschaftsbild der Fachwelt-Mitglieder, welches nicht nur das Titelbild der entsprechenden Facebook-Seite schmückt, sondern seit seiner Entstehung im Jahr 2015 auch in diversen Publikationen erschienen ist, inzwischen in die Jahre gekommen ist und erneuert werden sollte.
Das Babycafé im Familienzentrum Olsberg findet einmal im Monat im Wechsel mit dem Verein „Eltern, Kinder und mehr“ statt. Das Babycafé ist für Eltern gedacht, die noch in der Elternzeit sind und Kontakte zu anderen Familien aufbauen möchten.
Den diesjährigen Kolping-Gedenktag feiert die Kolpingsfamilie Olsberg am Samstag den 30.11.2019. ab 15:00 Uhr im Pfarrheim Olsberg. Nach der Begrüßung ist Zeit für Gespräche bei Kaffee und Kuchen. Anschließend werden die Jubilare für ihre langjährige Treue zu Kolping geehrt.
Olsberg hat einen neuen Karnevalsprinzen. Chris I. aus dem Hause Neumann setzt die Tradition der Familie fort. Erst kürzlich zu NRWs bestem Jungfleischer gekürt, tritt er nun auch in die karnevalistischen Fußstapfen seines Vaters und Großvaters. Zur Prinzessin hat er sich seine Freundin Vanessa erwählt.
Zum Abschluss des Geschäftsjahres fand am 1. November 2019 die alljährliche Generalversammlung des Musikvereins „Eintracht“ Olsberg statt. Ein erfreulich großer Anteil der Musiker hatte sich eingefunden, um sowohl in das vergangene Jahr zurückzublicken als auch in die Planungen des kommenden Jahres einzusteigen.
Elpe/Heinrichsdorf. Im Leader-Projekt „Darstellung historischer Bergbauanlagen“ sind vier Schautafeln im Elpetal, in Heinrichsdorf und bei Fort Fun aufgestellt worden. Ziel der Anbringung der historischen Schautafeln soll es sein, das Wesen und die Bedeutung des Erzbergbaus, der jahrhundertelang das Leben der Menschen im Valme- und Elpetal und darüber hinaus entscheidend geprägt hat, in sachlicher und verständlicher Form zu veranschaulichen.